Kettenhemd- und Ringfunde
Auf dieser Seite möchten wir so viel wie möglich Informationen über Funde von Kettenhemden, Fragmenten, einzelnen Ringen etc. sammeln. Wir sind für Hinweise auf weitere Funde immer sehr dankbar, am besten mit Link oder Verweis auf entsprechende Literatur. Vielen Dank!
Keltische Funde
| Fundort | Fund | Vernietet? | Drahtstärke/Ringinnendurchmesser | Links, Verweise |
|---|
| Tiefenau, 1849 | Kettenhemdfragment 6 in 1 Geflecht | nein | | link1Seite 67 |
| Satu Mare | Kettenhemdfragment 4 in 1 Geflecht | nein | | link1Seite 67 |
Römische Funde
| Fundort | Fund | Vernietet? | Drahtstärke/Ringinnendurchmesser | Links, Verweise |
|---|
| Kastell Buch | Kettenhemd und einzelne Ringe | | | link1 |
| Burg Scheideck | Kettenhemdfragmente | | | link1 |
| Kastell Künzig | Kettenhemdklumpen | | | link1 |
| Kastell Zwenkendorf | Kettenhemdreste 1.Jhr. | | | link1 |
Europäische Funde
| Fundort | Fund | Vernietet? | Drahtstärke/Ringinnendurchmesser | Links, Verweise |
|---|
| Marsberg | verworfene fehlerhafte Ringe | | | link1Seite 77ff |
| Kloster Ewig | Kettenhemdfragmente 4 in 1 | | | link1 |
| ? | verm. Kettenhemd, 4 in 1, 12. Jahrh. | ja | 1,8-2mm x 2-2,4mm / ca. 7mm | link1 |
| | | | | |